Deutschlands derzeit schnellster Mittelstreckenläufer Robert Farken (SG Motor Gohlis-Nord Leipzig) wird beim ISTAF 2025 in Berlin über die Meile an den Start gehen. Nach seinen beeindruckenden Rekordläufen in Rom und Oslo will der 27-Jährige nun auch vor heimischem Publikum für ein weiteres Highlight sorgen – und möglicherweise den nächsten deutschen Rekord aufstellen. Tickets gibt’s unter www.tickets.istaf.de und telefonisch unter 030 30 111 86-66.
Erst vor zwei Wochen hat Farken beim Diamond League-Meeting in Oslo die deutsche Bestmarke über die Meile gebrochen. In einem Rennen mit historischer Dichte – zehn persönliche Bestleistungen und fünf Landesrekorde – behauptete sich der Leipziger in der Weltspitze und zeigte wie schon zuvor in Rom über 1.500 Meter eine mutige Renngestaltung. Mit seiner neuen Meilen-Bestzeit gehört er nun endgültig zur internationalen Elite.
„Ich freue mich riesig auf das ISTAF. Die Atmosphäre im Olympiastadion ist einzigartig – und ich habe noch eine Rechnung offen“, erklärt Farken. 2019 stand er bereits einmal beim Berliner Top-Meeting an der Startlinie und wurde über 1.500 Meter in 3:38.94 Minuten Vierzehnter. Nun kehrt er sechs Jahre später als nationaler Rekordhalter zurück – mit großen Ambitionen.
„Die Form stimmt, und ich habe das Gefühl, dass da noch etwas geht. Gern würde ich beim ISTAF noch einen draufsetzen“, sagt Robert Farken. ISTAF-Meetingdirektor Martin Seeber zeigt sich begeistert von der Zusage: „Robert ist ein Ausnahmeläufer mit großem Kampfgeist. Die enthusiastischen ISTAF-Fans werden ihn lautstark unterstützen und gemeinsam mit Robert vielleicht wieder einen magischen ISTAF-Moment ins Olympiastadion zaubern.“
Mit Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye, Ausnahme-Weitspringern Malaika Mihambo, Sprint-Ass Gina Lückenkemper, Hindernis-Star Gesa Krause und Speerwurf-Idol Julian Weber hatten zuvor bereits weitere Fan-Lieblinge ihren ISTAF-Start bestätigt. Auf dem Programm stehen mehr als ein Dutzend hochklassig besetzte Disziplinen. Geplant sind: 100 m, 100/110 m Hürden, 100 m Para, 400 m Hürden, 800 m, Meile, 2000 m Hindernis, Speerwurf, Kugelstoß, Weitsprung, Dreisprung und Stabhochsprung.
Foto: Gladys Chai von der Laage
.