


























Grünes Licht für ISTAF INDOOR in Düsseldorf und Berlin
Grünes Licht für die Spitzen-Leichtathletik: Die Behörden haben das ISTAF INDOOR in Berlin und die Premiere des ISTAF INDOOR in Düsseldorf genehmigt. Die Meetings am Sonntag, 31. Januar 2021, im ISS DOME in Düsseldorf und fünf Tage später am...

Düsseldorf und Berlin: ISTAF INDOOR im TV und im Livestream
Das Erste und das ZDF übertragen: Fans können Zuhause mitfiebern Heißer Start ins Olympiajahr für die Leichtathletik in Düsseldorf und Berlin: Neben dem ISTAF INDOOR in Berlin, dem zuschauerstärksten Hallen-Meeting der Welt, wird es 2021 erstmals...

100 Jahre ISTAF am 12. September 2021: Jetzt große Leichtathletik-Party zu Weihnachten verschenken
20 Prozent Frühbucherrabatt für das ISTAF 2021 / Begrenztes Ticket-Kontingent Das ISTAF wird 100 – und das wird gefeiert! Am Sonntag, 12. September 2021, steigt das große Jubiläums-ISTAF im Berliner Olympiastadion mit vielen Aktionen und...

ISTAF SCHOOLS CUP 2020: Jetzt mitmachen und gewinnen
Endspurt! Noch bis Freitagabend, 9. Oktober 2020, können alle Schülerinnen und Schüler (und Lehrkräfte) bei der Digital-Variante des beliebten ISTAF SCHOOLS CUP 2020 – präsentiert von Berlin hat Talent und der Berliner Stadtreinigung (BSR) –...

ISTAF 2020: „Wahnsinn, was 3.500 Leute für Bambule machen können!“
„5.000 zeitgleich Anwesende“ durften am Sonntag wieder im Berliner Olympiastadion dabei sein, und allen war anzumerken, wie sehr sie das ISTAF herbeigesehnt hatten: Die Weltklasse-Athleten glänzten mit spektakulären Leistungen, hunderte...

Endlich wieder mit Fans: Tolle Stimmung und starke Leistungen beim ISTAF 2020
BERLIN (mw). Bei der 79. Auflage des ISTAF sorgten rund 3500 Zuschauer am Sonntag für eine von allen Athleten gelobte Stimmung im Berliner Olympiastadion. Zweimal wurde der Weltrekord ernsthaft angegriffen, letztlich standen drei...

Alle Corona-Tests negativ
Gute Nachrichten vor dem Start des ISTAF 2020: In Zusammenarbeit mit der Charité Berlin und dem Labor Berlin hatte das ISTAF am Freitagnachmittag und Samstag alle Athletinnen und Athleten auf das Corona-Virus getestet – und alle 106 Covid-19-Tests...

Sportmetropole wird zur Leichtathletik-Hauptstadt: ISTAF 2020 mit zahlreichen Stars – und 3.500 Fans
Das Leichtathletik-Festival in der Sportmetropole Berlin ist eines der ersten Sport-Großevents, bei dem trotz der Corona-Beschränkungen wieder Zuschauer dabei sein können. Dank eines detaillierten Schutz- und Hygienekonzepts werden rund 3.500 Fans...

Der schnellste Wikinger der Welt kommt nach Berlin! Superstar Karsten Warholm startet beim ISTAF
Tolle Nachricht für alle ISTAF-Fans: Der norwegische Ausnahme-Leichtathlet Karsten Warholm (24) geht am kommenden Sonntag, 13. September 2020, im Berliner Olympiastadion über die 400 Meter Hürden an den Start. In seiner Parade-Disziplin war der...

Weltrekord-Kugelstoßer Niko Kappel beim ISTAF
Die ISTAF-Fans können sich auf einen weiteren Top-Athleten freuen: Niko Kappel (25), Weltrekordhalter im Para-Kugelstoßen (F41) und Goldmedaillengewinner bei den Paralympics 2016 in Rio de Janeiro, startet beim ältesten Leichtathletik-Meeting der...

AOK Nordost setzt auf Fitness aus dem Netz
Körperliche und mentale Unterstützung in der Corona-Krise Die Gesundheitskurse der AOK Nordost finden aktuell im Internet statt. Ein neues breites Online-Angebot bietet Versicherten in der derzeitigen Ausnahmesituation eine Auswahl zwischen...

Drei Diskus-Weltmeister beim ISTAF! Gudžius und Małachowski fordern Ståhl heraus
Diskus-Gipfeltreffen beim ISTAF 2020: Gleich drei Weltmeister treten am Sonntag, 13. September 2020, im Berliner Olympiastadion gegeneinander an. Der Schwede Daniel Ståhl (Weltmeister 2019), der Litauer Andrius Gudžius (Weltmeister 2017) und der...

ISTAF unterstützt weltweite „Safer Cities“-Projekte von Plan International
Seit 2018 setzt sich das ISTAF gemeinsam mit seinem Charity-Partner Plan International für die Projekte „Sichere Städte für Mädchen“ ein. Zunächst in Uganda, seit vergangenem Sommer in den ägyptischen Metropolen Alexandria und Asyut. Gewalt auf...

Auch Kendricks, Lisek und Braz kommen: Weltklasse-Stabhochspringen beim ISTAF
Das ISTAF 2020 wird zur Flugshow: Nach Stabhochsprung-Weltrekordler Armand Duplantis (Schweden) haben jetzt auch der zweifache Weltmeister Sam Kendricks (USA), Polens Rekord-Stabhochpringer Piotr Lisek und Olympiasieger Thiago Braz (Brasilien)...

Johannes Vetter freut sich auf „Bambule“ und „liebäugelt“ mit ISTAF-Meetingrekord
Neun Disziplinen des ISTAF 2020 stehen bereits fest – und in allen neun Disziplinen werden am Sonntag, 13. September 2020, die Deutschen Meister im Berliner Olympiastadion am Start sein. Als großer Favorit im Duell mit der internationalen...

Malaika Mihambo und Christian Taylor: Weltmeister heben beim ISTAF 2020 ab
Taylor gegen Heß / Mihambo: „ISTAF großes Finale einer außergewöhnlichen Saison“ Die Besten ihres Fachs springen in Berlin: Malaika Mihambo (26, LG Kurpfalz), Weitsprung-Weltmeisterin und Deutschlands Sportlerin des Jahres, kehrt für das ISTAF 2020...

Los geht’s! Ab sofort gibt es Tickets für das ISTAF 2020
Seit heute, 0 Uhr, können alle Leichtathletik-Fans Tickets für das ISTAF 2020 am Sonntag, 13. September erwerben. Das Sport-Spektakel im Berliner Olympiastadion ist eines der ersten Sport-Großevents, bei dem trotz der Corona-Beschränkungen wieder...

Grünes Licht! ISTAF 2020 mit Armand Duplantis und 3.500 Fans im Berliner Olympiastadion
Grünes Licht für das ISTAF 2020: Das älteste Leichtathletik-Meeting der Welt findet am geplanten Termin – Sonntag, 13. September – statt. Es ist eines der ersten Sport-Großevents, bei dem trotz der Corona-Beschränkungen wieder Zuschauer dabei sein...

Ticketing muss neu organisiert werden – Vorkaufsrecht für Fans, die bereits ein Ticket erworben hatten
Die SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung des Landes Berlin erlaubt im September Veranstaltungen im Freien mit bis zu 5.000 zeitgleich Anwesenden. Beim ISTAF sind dies neben den rund 3.500 Fans unter anderem Athleten, Trainer, Kampfrichter,...

Stellungnahme ISTAF
ISTAF-Meetingdirektor Martin Seeber am heutigen Mittwoch, 22. April 2020, zur jüngsten ‚Verordnung über das Verbot von Großveranstaltungen vor dem Hintergrund der SARS-CoV-2-Pandemie‘ des Senats von Berlin: „Die aktuelle ‚Verordnung über das Verbot...