Prominent besetzte Sprintdisziplinen zählen beim Internationalen Stadionfest (ISTAF) zur Tradition. Auch bei der 84. Auflage am 27. Juli 2025 treffen die besten Deutschen über 100 m und 100/110 m Hürden wieder auf die besten der Welt. Im Para-Sprint der Startklassen T62/T64 muss sich Deutschlands zweimaliger Paralympics-Sieger Felix Streng gegen Weltklasse-Konkurrenz durchsetzen. Vier der ISTAF-Starter standen im 100-m-Finale der Paralympics 2024 in Paris, darunter alle drei Medaillengewinner!
Felix Streng hatte in Paris in seiner Startklasse T64 in 10,77 s Bronze gewonnen. Es war die bereits sechste Paralympics-Medaille für den Leverkusener, der ohne rechten Unterschenkel geboren wurde. Im Finale der Paralympics 2024 hatte sich Streng nur Sherman Guity Guity aus Costa Rica (Gold in 10,65 s) und dem Italiener Maxcel Amo Manu (Silber in 10,76 s) geschlagen geben müssen. Beim ISTAF am 27. Juli treffen sich die drei Top-Sprinter vom Pariser Podium nun zur Revanche wieder.
Der dreimalige Paralympics-Sieger Guity Guity hat die blaue Bahn im Berliner Olympiastadion bereits von seinem Sieg beim ISTAF 2023 in guter Erinnerung. Im gleichen Rennen waren schon die beiden Niederländer Olivier Hendriks (T62, beidseitig unterschenkelamputiert) und Levi Vloet dabei. Hendriks, der 2021 in Tokio und 2024 in Paris Paralympics-Silber bzw. -Bronze über 400 Meter gewonnen hatte, war 2023 in Berlin in persönlicher Bestzeit von 11,27 s Dritter geworden. Vloet hatte seinerzeit den fünften Platz belegt. In Paris war er über 200 m auf den Silberrang gelaufen. Beide sind auch in diesem Jahr wieder beim ISTAF am Start, genau wie die Italiener Francesco Loragno und Fabio Bottazzini.
ISTAF-Meetingdirektor Martin Seeber über den Sprint der Paralympics-Stars: „Mit allen drei Medaillengewinnern und insgesamt vier Finalisten des 100-Meter-Endlaufs von Paris haben wir den aus sportlicher Sicht besten Para-Sprint der ISTAF-Geschichte am Start. Mehr Weltklasse geht nicht und deshalb freue ich mich besonders darauf.“
Mit Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye, Sprint-Star Gina Lückenkemper, Ausnahme-Weitspringerin Malaika Mihambo, Hindernis-Star Gesa Krause und Speerwurf-Idol Julian Weber haben weitere Fan-Lieblinge ihren ISTAF-Start bestätigt. Auf dem Programm des traditionsreichsten und größten Leichtathletik-Meetings der Welt stehen mehr als 15 hochklassig besetzte Disziplinen, darunter 100 m, 100/110 m Hürden, 100 m Para, 400 m Hürden, 800 m, Meile, 2000 m Hindernis, Speerwurf, Kugelstoß, Weitsprung, Dreisprung und Stabhochsprung.








